Fachkräfte für Lagerlogistik haben in Industriebetrieben immer den Überblick, wo welches Produkt gelagert ist. Dafür benutzen sie elektronische Lagersysteme.
Sie kontrollieren die ein- und ausgehenden Waren und packen Einzelteile sicher zusammen. Kommt Ware im Lager an, überprüfen sie, ob die Menge und der Inhalt mit der bestellten Lieferung übereinstimmt.
Regelmäßig führen sie Stichproben durch, ob die Ware in Ordnung ist. Dann sorgen sie dafür, dass die Ware so gelagert wird, dass sie - sollte sie zum Beispiel am nächsten Tag abgeholt werden - gut erreichbar ist. Außerdem registrieren sie den Wareneingang im Computer.
Ausgehende Waren werden von Fachkräften für Lagerlogistik zusammengestellt. Dabei arbeiten sie oft mit einem Gabelstapler. Manchmal muss man aber auch kräftig anpacken können.
Beim Versand müssen für alle Produktgrößen und -formen des Unternehmens geeignete Verpackungslösung gefunden werden, damit die Ware sicher beim Kunden ankommt.
- Schulabschluss: Fachoberschulreife / Realschulabschluss
- Voraussetzungen: Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Engagement, Zielstrebigkeit
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Weiterbildung und Aufstieg: Bei entsprechenden Leistungen bieten wir berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten je nach Interesse und Bedarf an
Erforderliche Bewerbungsunterlagen können per Post oder E-Mail (bevorzugt) eingesendet werden:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
Bewerbung an:
Dietrich Lüttgens GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Hasselbecker Straße 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056 / 264-0
E-Mail: bewerbung@luettgens.de
zu unserer gesamten Stellenübersicht